Kategorie: aktuell
Berichte über uns
Deutschlandfunk Nova ein Radiobeitrag“Gemeinsam und nachhaltig Backen“ CSX – Konzept des solidarischen Unternehmens am Beispiel Bäckerei
Offener Backtag am 7. November 2020
Der nächste Offene Backtag findet am Samstag, den 7. November 2020 statt. Veronika wird den Ofen anschüren und den Umgang mit dem Holzofen erklären. Ihr könnt Eure mitgebrachten Teige so unter Anleitung im Holzofen backen. Für Mitglieder kostenlos, für Nicht-Mitglieder gegen einen Unkostenbeitrag von 5 €. Es geht um 10 …
Veranstaltung
Am 12.02.2020 von 18:30 – 21:00 Uhr gibt es eine Veranstaltung zum Thema „Ernährungswende statt Klimawandel“ – Rezepte für ein besseres Morgen mit der EU-Abgeordneten Sarah Wiener im Audimax. Das Backhaus wird sich hier auch kurz vorstellen, genauso wie andere nachhaltig und regional denkende und wirtschaftende Initiativen aus Freiburg und …
Weltweiter Klimastreik
Wir unterstützen als Backhaus der Vielfalt die Forderungen der Fridays for Future – Bewegung und haben uns dem Klimaaktionsbündnis Freiburg angeschlossen. Unser Brot wird aus regionalen Zutaten mit der Energie aus regionalem Holz gebacken, es ist ein kleiner Beitrag zu einer klimaverträglichen Lebensweise und das ist uns auch wichtig. Deshalb …
Tomatenfest
10. August 2019 Auch dieses Jahr findet wieder das Tomatenfest statt! Organisiert von Agronauten, ProSpecieRara und United World College. Wir sind dabei und werden unsere Brote als Ergänzung zur leckeren Tomatenvielfalt anbieten. Um 14 Uhr geht es los am Vorplatz des Stadttheaters Freiburg (Platz der Alten Synagoge). Es wird neben …
Backhaus auf dem Agrikulturfestival
20. Juli 2019 Wir sind wieder dabei und freuen uns auf das großartige Agrikulturfestival. Ihr findet uns … und könnt unsere leckere Brote gleich kosten. Wir freuen uns auch auf die alte und neue Gesichter und bereichernde Gespräche und den Austausch!
Frühlingsfest 2019
12. Mai 2019 Wir wollen mit euch ein weiteres Jahr unser Backhaus feiern und mit Brot, Kaffee und Kuchen, Spielen für klein und groß, eventuell live Musik und unseren Begegnungen den Nachmittag verweilen und über unser Projekt informieren. 14:00 – 17:00 Uhr, Terlanerstraße 1, 79111 Freiburg St. Georgen